COPYRIGHT © BILDGEFÄHRTEN IMPRESSUM

WILLKOMMEN IM TIERSCHUTZ

887 Tiere waren 2023 insgesamt im Tierheim Minden. 156 Hunde, 540 Katzen, 191 Kleintiere. 887 Tiere, die nicht 24 Stunden am Tag dafür dankbar sind, dass man ihnen im Tierheim ein Dach über dem Kopf bietet.
Sie haben alle unterschiedliche, oft traurige Geschichten, die sie zu dem gemacht haben, was sie sind: Tiere, die zum Teil nicht ohne Einschränkungen in der menschlichen Gesellschaft leben können. Eine Gesellschaft, die sie sich nicht freiwillig ausgesucht haben.
Zum Glück gibt es die Tierheimmitarbeitenden, die ihre Tiere ziemlich gut einschätzen können. Die mit den Tieren arbeiten. Sie sehen ein paar mehr Hunde und Katzen und haben uns eine beträchtliche Anzahl Tiererfahrungen im Voraus. 887 um genau zu sein. Pro Jahr. Tendenz leider steigend.
Aus diesem Grund arbeiten die Tierheimmitarbeitenden regelmäßig an ihrer Belastungsgrenze. Die gute Botschaft: genau diese Anzahl können wir alle beeinflussen und sie kleiner halten.

Indem wir uns informieren, genau überlegen, ob der Hund in unsere Lebensumstände passt. Nicht nur jetzt, sondern auch die nächsten Jahre.
Indem wir unsere Katzen kastrieren lassen und damit ganz viel Elend vermeiden können.
Indem wir unseren Kindern erklären, dass Kaninchen fühlende Lebewesen sind, die krank werden, wenn sie alleine in einem kleinen Käfig gehalten werden.
Wir können aufklären und uns aufklären lassen. Wertschätzend und auf Augenhöhe.
Wir können aktiv etwas tun, auf so vielfältige Art und Weise. Und es hilft: den Tieren und den Mitarbeiter/-innen und vielen anderen Menschen in Bereichen, in denen Hilfe benötigt wird. Davon gibt es reichlich. Und es hilft einem selber. Es fühlt sich richtig gut an. Es macht zufrieden. Und das können wir ohne Einschränkung immer und überall gebrauchen: Zufriedenheit.